


Unser Beirat
Prof. Dr. Thomas Brunner, Dozent für Konsumentenverhalten, HAFL
Michelle Grant, Geschäftsleiterin World Food System Center, ETHZ
Patrick Zbinden, Kulinarikexperte
Dirk Zwanzig, Leiter R&D in der Lebensmittelbranche
Dr. Diego Moretti
Cristina Popescu
Unsere Geschichte
Essbare Insekten bringen das Potential für eine vielfältigere, nachhaltige und gesunde Ernährung. Deshalb etablieren wir Insekten als vollwertige Proteinquelle und schaffen gleichzeitig mit unserem Engagement einen positiven Beitrag für Mensch und Umwelt.
Aber wie kam es eigentlich dazu?
Neues entdecken ist seit der Geburtsstunde von Essento ein wichtiger Bestandteil. So sind die beiden Gründer, Christian Bärtsch und Matthias Grawehr, auf Reisen durch Asien, Afrika und Lateinamerika immer wieder essbaren Insekten begegnet.
«Wir waren überrascht, wie gut und vielfältig es schmeckte.»
2013 veröffentlichte die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UNO) den Bericht zum ökologischen und gesundheitlichen Potenzial der Insekten. Da war für die beiden die Sache klar: Essbare Insekten gehören auch in der Schweiz auf die Teller!
Mit Gleichgesinnten und Experten bildeten sie ein interdisziplinäres Team. Dieses verbindet heute noch die stetige Frage, ob der Status-Quo unseres Konsumverhaltens der richtige Weg ist, um gesund und in Einklang mit unserer Umwelt zu leben.
Ein starker Teamspirit war unerlässlich, denn es stand eine grosse Aufgabe bevor:
«Neben dem Aufbau des Unternehmens ging es allem voran darum, die Gesetzesgrundlage zu schaffen, um Insekten überhaupt als Lebensmittel anbieten zu dürfen.»
Dank geschickter und tatkräftiger Überzeugungsarbeit gelang es schliesslich, dass Insekten als Lebensmittel zugelassen wurden – ein wichtiger Meilenstein auf unserer Reise und für den Konsum von Insekten in Europa.
Sogleich machten wir uns an Produktentwicklung. Unsere Produkte müssen lecker schmecken, das lag uns schon immer am Herzen. Die Essento Burger und Balls fanden dann am 21. August 2017 das erste Mal den Weg in die Kühlregale der Detailhändler.
«Unsere Burger und Balls werden nach wie vor in unserer Manufaktur in Zürich Altstetten von Hand gefertigt.»
Unsere Erwartungen wie unsere Produkte ankommen, wurden übertroffen – das positive Feedback motivierte uns, weitere Produkte zu entwickeln. Seit November 2017 ist unser Essento Insect Bar, ein Fruchtriegel mit Grillenmehl, auf dem Markt.
Nebst der Entwicklung, Produktion und Vermarktung ist für uns nach wie vor die Aufklärung der Bevölkerung über die Vorteile (und den tollen Geschmack!) von essbaren Insekten ein zentrales Anliegen.
Warum, wie, woher – Antworten zu diesen und weiteren Fragen geben wir bei unseren Workshops, Kochkursen, Teamevents, Dinners und Vorträgen – und bieten jeweils auch feine Mehlwürmer, Grillen und Heuschrecken zum Probieren an!
Unsere Meilensteine
10. März 2014
Insektenapéro im Bundeshaus Bern
September 2016
Herausgabe des Insektenkochbuchs «Grillen, Heuschrecken & Co.»
2. November 2016
Insektendinner im Tropenhaus Wolhusen
16. Dezember 2016
Entscheid zur Legalisierung von Insekten durch Bundesrat
1. Mai 2017
Inkrafttreten des neuen Lebensmittelgesetzes
21. August 2017
Lancierung Essento Burger und Balls
13. November 2017
Markteinführung Essento Bar
25. Juni 2018
Lancierung Essento Snacks Nuts & Insects
4. März 2019
Lancierung Essento Bio Burger und Essento Bio Balls mit CH Bio Tenebrio
30. April 2019
Lancierung Essento Protein Insect Bars
18. November 2019
Deutschlandstart Essento Insektenburger (mit Hans im Glück)
20. April 2020
Produktupdate der Essento Insect Burger mit CH Bio Tenebrio
22. Juni 2020
Lancierung Essento Insect Snacks