Gemeinsam mit der Abschlussklasse der SSTH Passugg (Swiss School of Tourism and Hospitality) durften wir einen spannenden Tag verbringen, an welchem wir ein 6-Gänge Menü gezaubert haben.
Unsere leckeren Insekten durften dabei natürlich nicht fehlen.

Zur Vorspeise gab es ein Tomaten Pesto mit Bruscetta aus Grillenmehl mit flambiertem Camembert.
Der besonders intensive Camembertgeschmack gepaart mit dem nussigen Aroma der Grillen im Bruscettabrot, war eins der Highlights an diesem Tag.
Zusätzlich zur Grillenmehlbruscetta gab es High-Protein-Kräuterbutter. Für die Kräuterbutter benötigt es :
Für 10 Portionen:
250 g | Butter, weich |
---|---|
2 EL | Zitronensaft |
2 | Knoblauchzehen, gepresst |
10 g | Grillenmehl |
ebenso wie:
2 Bund | Kräuter, gehackt (Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Dill, Basilikum) |
---|---|
Salz, Pfeffer, Paprika |
diese schmeckt besonders gut mit den scharf angebratenen Heuschreckenspiessli der Absolventen.


Als Hauptspeise entwickelten die Köche der SSTH ein besonderes Gericht. Sie frittierten Salat in Tempura mit Grillenmehl und servierten dies mit einem spicy Zwiebel Chutney.
Zum Einläuten der süssen Insekten-Nachspeisen wurde ein Karamelisiertes-Mehlwurm-Krokant mit Pistazien und weisser Schokolade gezaubert garniert mit bunten Wildblumen aus dem hauseigenen Garten eines Absolventen.


Den Abschluss machte ein leckeres Tiramisu mit Löffelbiskuit aus Grillenmehl mit gemahlenen Zimtgrillen.
Für das Dessert benötigst du:
Für 10 Portionen:
Löffelbiskuit:
7.5 | frische Eiweisse |
2.5 Prise | Salz |
175 g | Zucker |
7.5 | frische Eigelbe |
200 g | Mehl |
25 g | Grillenmehl |
Zubereitung:
- Eiweisse mit dem Salz steif schlagen. Zucker nach und nach beigeben, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt. Eigelbe mit dem Schwingbesen darunterziehen. Mehl mischen und dazusieben, mit dem Gummischaber sorgfältig darunterziehen.
- Masse in einen Spritzsack mit glatter Tülle (ca. 10 mm Ø) geben, Streifen von je ca. 7 cm Länge auf zwei mit Backpapier belegte Bleche spritzen.
- Backen: ca. 15 Min. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.
Creme:
6 | Eigelb |
---|---|
240 g | Zucker |
3 EL | warmes Wasser |
750 g | Schweizer Mascarpone |
6 | Eiweiss, steif geschlagen |
4,5 dl | starker Kaffee, z.B. Espresso |
3 EL | Zucker |
3 EL | Amaretto, nach Belieben |
3 – 4½ EL | Kakaopulver |
2 Pckg. | Essento Insect Snacks Sweet Cinnamon |
Zubereitung:
- Alle Zutaten bereitstellen. Eigelb, Zucker und Wasser rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Mascarpone darunterrühren.
- Eiweiss sorgfältig darunterziehen.
- Kaffee, Zucker und evtl. Amaretto verrühren, in einen Suppenteller giessen. Die Hälfte der Löffelbiskuits kurz im Kaffee wenden. Sofort flach in der Form auslegen.
- Die Hälfte der Mascarpone-Masse darauf verteilen. Mit restlichen Biskuits und restlicher Mascarpone-Masse gleich verfahren. Tiramisu zugedeckt mindestens 4 Stunden kühl stellen.
- Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver und den gemahlenen Zimtgrillen bestäuben.
Als High-Protein-Snack gab es noch Mehlwürmer mit Schokoladenüberzug und Kokosraspeln. Das Rezept dazu findest du auch in unserem Kochbuch.
Du möchtest selbst mal Rezepte oder Snacks mit Insekten ausprobieren?
