Beschreibung
Allergiehinweise
Kann Spuren von Gluten enthalten. Personen, die allergisch auf Weichtiere und Krebstiere und/oder Hausstaubmilben sind, können allergisch auf den Verzehr von Insekten reagieren.
Nährwerte (pro 100 g Grillenmehl) Verwendung Es gibt zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten für Grillenmehl. Grillenmehl kann in Kuchen, Gebäck oder Brownies verwendet werden, zum Verfeinern von Brot, Quiche- oder Pfannkuchenteig. Auch selbstgemachte Teigware, Empanadas, Knäckebrot oder Tortilla-Fladen erhalten mit dem Grillenmehl einen besonderen Touch. Zum Zmorge empfehlen wir Grillenmehl im Müesli, in Smoothies oder als Spezialzutat in selbstgemachten Riegeln und Granola. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Es ist reich an Proteinen und stärkefrei. Aus diesem Grund stellt es alleine keine Teiggrundlage dar, sondern muss mit anderen Mehlen gemischt werden, wobei das Grillenmehl nur einen Anteil von 1/6 bis 1/4 hat. Lass dich von unseren Rezepten mit Grillenmehl inspirieren. Lagerung Bewahre die Insekten(-produkte) dunkel, kühl und trocken in ihrer Originalverpackung oder in gut verschliessbaren Gefässen auf. Herkunft Die Insekten wurden in der EU unter kontrollierten Bedingungen für den menschlichen Konsum gezüchtet. Wir achten bei der Auswahl unserer Züchter auf Tierwohl, biologische Futtermittel, die nicht mehr von uns Menschen konsumiert werden können, und Energieeffizienz. Der Einsatz von Antibiotika, Hormonen oder Medikamenten in der Zucht wird von uns nicht toleriert.Energie 465 kcal Fett 20.9 g davon gesättigte Fettsäuren 7.85 g Kohlenhydrate 5.5 g Nahrungsfasern 4.4 g Protein 64.2 g Salz 0.3 g