Insekten als Nahrungsmittel
Häufig gestellte Fragen
Sind Insekten als Lebensmittel zugelassen?
Welche Teile vom Insekt sind essbar?
Wo kann ich essbare Insekten kaufen?
Du bekommst Insektensnacks und Protein Bars in unserem Onlineshop. Händler und Gastronomen kontaktieren uns am Besten direkt bei Interesse an grössere Mengen oder anderen Produkte (wie z.B. Insektenburger oder ganze Insekten).
Könnte ich auch die Insekten in der freien Natur sammeln und diese dann verwenden?
Sind Insekten vegetarisch oder gar vegan?
Bestehen Gesundheitsrisiken beim Verzehr von Insekten?
Gibt es bekannte Insekten-Allergien?
Sind Insekten glutenfrei?
Warum sollte ich Insekten essen, Pflanzen sind doch nachhaltiger?
Was leistet Essento für die Nachhaltigkeit?
Welche Produkte stellt Essento her?
Unser Sortiment umfasst ganze Insekten sowie veredelte, weiterverarbeitete Produkte. Damit möchten wir die Konsumenten entscheiden lassen, wie der Einstieg in die neue Welt der essbaren Insekten einfacher fällt.
Du bekommst ganze Insekten geröstet und verfeinert als Snacks oder verarbeitet als high protein Insect Bars. Zudem fertigen wir für dich in unserer Manufaktur unsere würzigen Essento Insect Burger, welche in der Gastronomie erhältlich sind.
Wie garantiert ihr die Sicherheit und die Qualität eurer Produkte?
Unsere Produkte werden unter den erforderlichen lebensmittelhygienischen Bedingungen hergestellt und unterstehen den gleichen strengen Qualitätsvorschriften und -kontrollen wie andere Lebensmittel auch. Wir sind zudem in regelmässigem Austausch mit dem Behörden und führen regelmässigen mikrobiologischen Labortests durch.
Für die Zucht von Insekten gibt es strenge Richtlinien, damit diese nachher als Lebensmittel verkauft werden dürfen. Die respektvolle Behandlung aller Tiere, inklusive der Insekten, ist für uns sehr wichtig. Wir haben deshalb mit dem Tierschutz in der Schweiz gemeinsame Lösungen entwickelt.
Wie hat sich der Preis der Insekten entwickelt?
Die europaweit konsumierten Mengen an Insekten sind im Vergleich zum konventionellen Fleischkonsum noch sehr gering. Was müsste geschehen, damit dieser Anteil steigt?
Wir haben euch gefragt und zugehört: Für viele müssen Insekten erschwinglicher sein, um sie regelmässiger zu essen. In den letzten Jahren konnten wir mehrere Preisreduktionen an euch weitergeben und damit die Preise kontinuierlich senken. Insekten werden in Zukunft günstiger als Fleisch sein, da es viel weniger Input (Arbeit, Wasser, Platz, Futtermittel, etc) braucht.